In der schnelllebigen Welt der Unternehmensberatung ist es wichtiger denn je, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen und gleichzeitig effizient zu arbeiten. In einem Geschäft, welches von gegenseitigem Vertrauen geprägt ist, muss von Anfang an eine gemeinsame Interessensgrundlage geschaffen werden. Digitale Visitenkarten bieten hier eine innovative Lösung, die den Arbeitsalltag vereinfacht und den professionellen Auftritt stärkt. Statt auf klassische Papierkarten zu setzen, die leicht verloren gehen oder veraltet sind, profitieren Unternehmensberater von den zahlreichen Vorteilen einer digitalen Lösung.
Was ein guter Unternehmensberater mitbringt:
Ein erfolgreicher Unternehmensberater zeichnet sich durch analytisches Denken, Kommunikationsstärke und einem breiten Repertoire an Ideen aus. Er muss flexibel auf Veränderungen reagieren, professionell auftreten und effizient arbeiten. Verfügbarkeit spielt dabei eine große Rolle, denn plötzliche Änderungen gehören zum Geschäftsalltag dazu. Dazu zählt auch Kommunikationsstärke, um Ihre Vorschläge effektiv kommunizieren zu können. Direkte und professionelle Aussagen unterstreichen Ihre Expertise.
Unternehmensberatung bedeutet auch, offen für neue Trends zu sein. Dadurch zeigt sich der Innovationsgeist eines guten Beraters - Welchen er für seinen Beruf natürlich braucht. In der Unternehmensberatung gibt es keine Vorlage, welche für jedes Business passt - Stetig müssen neue Herangehensweisen und Strategien quasi aus dem Ärmel geschüttelt werden. Dazu benötigt man einen kreativen Geist und muss Outside-the-box denken.
Die Herausforderungen im Beratungsalltag:
In der Unternehmensberatung ist man oft viel unterwegs, arbeiten mit verschiedenen Kunden und Partnern und müssen jederzeit professionell auftreten. Dabei sind folgende Faktoren von besonderer Bedeutung:
-
Zeitdruck: Unternehmensberater haben einen vollen Terminkalender mit Meetings, Reisen und der Erstellung von Präsentationen. Jede Möglichkeit, Zeit zu sparen, ist wertvoll.
-
Flexibilität: Berater arbeiten oft von unterwegs. Dazu werden viele Tabellen, Dokumente und Tools benötigt.
-
Professioneller Eindruck: Ein moderner, innovativer Auftritt, der Vertrauen und Kompetenz ausstrahlt. Das lässt direkt auf Ihr Produkt schließen.
-
Netzwerkpflege: Der Aufbau und die Pflege eines starken Netzwerks sind für Berater essenziell. Die Fülle an Kontakten muss gleichzeitig organisiert und zugeordnet werden.
-
Nachhaltigkeit: Für Unternehmen wird das Thema Nachhaltigkeit immer wichtiger und die Richtlinien immer strenger.
Wie digitale Visitenkarten diese Anforderungen meistern
-
Immer aktuell: Eine digitale Visitenkarte ermöglicht es, Kontaktdaten und relevante Informationen in Echtzeit zu aktualisieren. Telefonnummer geändert? Neue Position im Unternehmen? Kein Problem – alle Änderungen sind sofort sichtbar.
-
Schneller Austausch: Durch QR-Codes, NFC-Karten oder einem persönlichen Link können Ihre Kontaktdaten blitzschnell geteilt werden. Das spart Zeit und sorgt für eine nahtlose Kontaktaufnahme – perfekt für Networking-Events, Meetings oder spontane Begegnungen.
-
Individuell und interaktiv: Eine individuell gestaltbare digitale Visitenkarte bietet die Möglichkeit, neben den üblichen Kontaktdaten auch zusätzliche Informationen wie Social-Media-Profile oder Unternehmenspräsentationen einzubinden. Mit einem Link zu Ihrem Kalender können Sie direkt einen weiteren Termin vereinbaren. So können Sie sich optimal präsentieren.
-
Kostensparend und nachhaltig: Der Druck von Papierkarten verursacht Kosten und belastet die Umwelt. Digitale Alternativen sind nachhaltiger und auf lange Sicht kosteneffizienter.
-
Integration und Organisation: Die Verbindung zu CRM-Systemen, dem E-Mail-Postfach und anderen Geschäftsanwendungen reduziert den manuellen Aufwand und erleichtert die Verwaltung von Kontakten erheblich. Dadurch hat ein Unternehmensberater alle gängigen Tools vereint.
Wie erstelle Ich eine digitale Visitenkarte?
Das Erstellen einer Karte ist mit Lemontaps nicht nur äußerst einfach, sondern auch noch kostenlos. Sobald Sie sich registriert haben, können Sie mit der Gestaltung Ihrer Karte anfangen. Zuerst sollten wichtige Details wie Name und Kontaktinfos angelegt werden. Fügen Sie Links zur Website, Referenzen und Ihrem Angebot ein. Vergessen Sie nicht das Kontaktformular, um mit Ihrem Gegenüber in Kontakt zu bleiben. Zudem werden alle erfassten Kontakte automatisch getrackt - So haben Sie alle Zahlen direkt parat.
Es gibt viele Optionen zur Personalisierung. Mit Logos und Bildern können Sie eine visuell ansprechende Karte designen. Soll es ganz schnell gehen, bietet die Designgalerie eine breite Palette an Vorlagen, mit denen Sie ohne Stress eine Karte in Ihrem Stil erstellen können. Dadurch wird der Design-Upload spielend einfach.
Fügen Sie Ihre Karte anschließend zum Wallet Ihres Smartphones hinzu. So können Sie mit nur zwei Klicks ihre Visitenkarte jederzeit abrufen.
Fazit
Mit einer Karte von Lemontaps haben Sie in der Kategorie der Kontaktpflege einen klaren Wettbewerbsvorteil. Sie erleichtert nicht nur den stressigen Alltag eines Beraters, sie ist ein direkter Verstärker für Ihr Business. Flexibel und für jeden Verwendungszweck anpassbar, sodass Sie Ihren Ideen freien Lauf lassen können - Ohne von der Größe einer Papierkarte im Platz eingeschränkt zu sein. Ein essentieller Partner in der Unternehmensberatung, der Ihren Kunden garantiert in Erinnerung bleiben wird.
Falls Sie weitere Infos zur Erstellung Ihrer Visitenkarten brauchen, klicken Sie hier.